1. Startseite

Willkommen bei der SPD Rösrath

Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu können und bedanken uns für Ihr Interesse.

Auf dieser Seite finden Sie auch viele Informationen rund um die Arbeit im Ortsverein , in der Fraktion und über unsere AG der Jusos. Selbstverständlich finden Sie auch alle Kontaktdaten. Für Ihre Fragen und Anregungen nutzen Sie einfach das Formular auf unserer Kontaktseite oder wenden sich gleich an die Mandatsträger.

Herzliche Grüße

Tülay Durdu
Ortsvereinsvorsitzende

Petra Zinke
Fraktionsvorsitzende

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Samstag, 11. November 2023

3 x Rösrath Alaaf 🎉
Wir wünschen dem designierten Rösrather Kinderdreigestirn, Prinz Waisi (Shamo) Prinzessin Johanna (Bruns) und Bäuerin Amy (Edel) und dem designierten Rösrather Dreigestirn Prinz Christian I. (Paasche), Bauer Andreas (Nürrenberg) und Jungfrau Viola (Volker Bell) eine unvergessliche Session mit vielen wunderbaren Begegnungen und Erlebnissen.
... mehr lesen >< weniger lesen

3 x Rösrath Alaaf 🎉
Wir wünschen dem designierten Rösrather Kinderdreigestirn, Prinz Waisi (Shamo) Prinzessin Johanna (Bruns) und Bäuerin Amy (Edel) und dem designierten Rösrather Dreigestirn Prinz Christian I. (Paasche), Bauer Andreas (Nürrenberg) und Jungfrau Viola (Volker Bell) eine unvergessliche Session mit vielen wunderbaren Begegnungen und Erlebnissen.
Samstag, 11. November 2023

Monatlicher Marktstand in Hoffnungsthal.

Danke für die tollen Gespräche!
... mehr lesen >< weniger lesen

Monatlicher Marktstand in Hoffnungsthal. 

Danke für die tollen Gespräche!Image attachmentImage attachment
Montag, 30. Oktober 2023

Ihr habt Redebedarf? Oder Fragen zur aktuellen Politik in Rösrath? Dann kommt gerne bei unserem Stammtisch vorbei. Wir freuen uns auf euch! ... mehr lesen >< weniger lesen

Ihr habt Redebedarf? Oder Fragen zur aktuellen Politik in Rösrath? Dann kommt gerne bei unserem Stammtisch vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Montag, 30. Oktober 2023

Die Halbzeitbilanz der Ampelkoalition fällt positiv aus.

✅ Beinahe zwei Drittel ihrer Vorhaben hat sie bereits umgesetzt oder zumindest angepackt, sagt eine Studie.

📺 Im deutlichen Kontrast dazu steht ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.

👉 Laut einer zusätzlichen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung glauben nur 12 % aller Befragten, dass von den vereinbarten Koalitionsversprechen „alle, fast alle oder ein großer Teil“ umgesetzt werden.

🤔 43 % hingegen gehen davon aus, es werde nur „ein kleiner Teil oder kaum welche“ umgesetzt.

❗️ Der Demokratie-Experte Robert Vehrkamp von der Bertelsmann Stiftung spricht in diesem Zusammenhang von einer „sehr vielversprechenden Halbzeitbilanz, die aber überschattet und geprägt ist von öffentlich inszeniertem Koalitionsstreit und vielen offenen Baustellen“.

Was ist deine Meinung zur Arbeit der Bundesregierung?
... mehr lesen >< weniger lesen

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Der Dumont Verlag hat die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einfach übergangen und die Betriebsräte sowie die gesetzlichen Mitbestimmungsrechte einfach ignoriert. In einem Verlagshaus, dass in seinen Tageszeitungen solche Vorgehen anprangert und journalistisch aufarbeitet, wenn es in anderen Unternehmen passiert, ist das Verhalten mehr als fragwürdig und beschämend für die Geschäftsführung, die damit nicht erfolgreich sein darf! Daher benötigen sie auch heute noch die mediale Aufmerksamkeit und unsere Solidarität.
Auch in Rösrath leben betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
... mehr lesen >< weniger lesen

Der Dumont Verlag hat die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einfach übergangen und die Betriebsräte sowie die gesetzlichen Mitbestimmungsrechte einfach ignoriert. In einem Verlagshaus, dass in seinen Tageszeitungen solche Vorgehen anprangert und journalistisch aufarbeitet, wenn es in anderen Unternehmen passiert, ist das Verhalten mehr als fragwürdig und beschämend für die Geschäftsführung, die damit nicht erfolgreich sein darf! Daher benötigen sie auch heute noch die mediale Aufmerksamkeit und unsere Solidarität. 
Auch in Rösrath leben betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Auf Facebook kommentieren

Bitte unterschreibt 🫵✍️ für die Belegschaft des DDK und kommt am 24.10.23, ab 16:00 Uhr, in die Amsterdamer Straße 192 zur Demo ‼️🙏❤️🤍 koeln-bonn.dgb.de/dumont m.facebook.com/story.php?story_fbid=721898536639876&id=100064592087587 #DumotDruckzentrum #Dumont #Druckerei #opstonn & auch herzlich gerne TEILEN 🙏

Dino Eiss

Dienstag, 17. Oktober 2023

„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist..“, das ist die Überzeugung des Kölner Künstlers Günter Demnig, der seit 1993 an dem Projekt „Stolpersteine“ arbeitet.
Heute wurden in Rösrath die ersten drei Stolpersteine in unserer Stadt am historischen Rathaus in Hoffnungsthal in Anwesenheit von Familienmitgliedern der Opfer, Vertretern aus der Politik und örtlichen Vereinen und Schülerinnen und Schülern des FvS-Schulzentrums verlegt. Mit diesen Stolpersteinen wir an die Rösrather Opfer von Terror und Gewalt des Nazi-Regimes Gustav Schiffbauer, Hermann Gohrke und Heinrich Klein erinnert, die alle für ihr politisches Engagement in der KPD verhaftet und wegen Hochverrats verurteilt wurden und später in Konzentrationslagern ermordet wurden. Marina Wittka vom Geschichtsverein Rösrath, auf dessen Initiative hin die Stolpersteine verlegt wurden, würdigte die drei Rösrather Bürger mit einer bewegenden Rede. Die Stolpersteine sollten Mahnung sein, unsere Demokratie zu bewahren und für unsere Überzeugung einzutreten.
... mehr lesen >< weniger lesen

„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist..“, das ist die Überzeugung des Kölner Künstlers Günter Demnig, der seit 1993 an dem Projekt „Stolpersteine“ arbeitet.
Heute wurden in Rösrath die ersten drei Stolpersteine in unserer Stadt am historischen Rathaus in Hoffnungsthal in Anwesenheit von Familienmitgliedern der Opfer, Vertretern aus der Politik und örtlichen Vereinen und Schülerinnen und Schülern des FvS-Schulzentrums verlegt. Mit diesen Stolpersteinen wir an die Rösrather Opfer von Terror und Gewalt des Nazi-Regimes Gustav Schiffbauer, Hermann Gohrke und Heinrich Klein erinnert, die alle für ihr politisches Engagement in der KPD verhaftet und wegen Hochverrats verurteilt wurden und später in Konzentrationslagern ermordet wurden. Marina Wittka vom Geschichtsverein Rösrath, auf dessen Initiative hin die Stolpersteine verlegt wurden, würdigte die drei Rösrather Bürger mit einer bewegenden Rede. Die Stolpersteine sollten Mahnung sein, unsere Demokratie zu bewahren und für unsere Überzeugung einzutreten.
Freitag, 29. September 2023

Leidenschaftliche Diskussionen in gemütlicher Runde: Der SPD-Stammtisch am 28.09.2023! ... mehr lesen >< weniger lesen

Leidenschaftliche Diskussionen in gemütlicher Runde: Der SPD-Stammtisch am 28.09.2023!
Dienstag, 26. September 2023

Kommen Sie gerne vorbei und sprechen Sie mit uns über Politik! ... mehr lesen >< weniger lesen

Kommen Sie gerne vorbei und sprechen Sie mit uns über Politik!
Mehr anzeigen
Infos zum Ortsverein
Infos zur Ratsfraktion
Infos zu den Jusos

HINWEIS ZUM DATENSCHUTZ
Die hier aufgeführten Nachrichten werden über ein Plug-In direkt aus dem Newsfeed unserer Facebook-Fanpage auf dieser Webseite dargestellt. Nach derzeitigem Kenntnisstand werden hierbei keine besonderen Cookies speziell von diesem Plug-In in Ihrem Browser gesetzt, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles aus Berlin

Aktuelles aus NRW

Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

Mehr SPD:

Zur Internetseite der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis

SPD IM RBK

Erfahren Sie mehr über den Kreisverband
der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Zur Internetseite der NRWSPD

SPD IN NRW

Informationen über die SPD im Land
und Ihre Landtagsabgeordneten.

Zur Internetseite der SPD

SPD IM BUND

Sozialdemokratische Politik in
Deutschland und Europa.

MITGLIED WERDEN!

Tritt ein in die SPD und sorge mit uns für eine moderne und gerechte Gesellschaft. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – und gleichzeitig genießt Du die zahlreichen Vorteile unserer Mitgliedschaft.

  • MITMACHEN UND MITBESTIMMEN
  • VIELE INTERESSENSGEMEINSCHAFTEN
  • IMMER IN DER NÄHE
  • SPD-NETZWERK
  • INTERESSANTE VERANSTALTUNGEN